Dieser Blog benutzt den kostenlosen static site hosting Dienst von Github, Pages, in Kombination
mit dem Jekyll, einem tool, um einfache Markdown Dateien in HTML umzuwandeln.
Einträge erfolgen hier neben unserem Instagram Kanal in vergleichbarer Regelmäßigkeit, wobei dieser Blog ohne Account / Verifizierung zugänglich bleibt. Den RSS feed findet ihr hier.
Der Blog und alle Beiträge sind quelloffen einsehbar: GitHub Repository.